Bücher

Pflichtlektüre für alle Bitcoiner:

zum Shop
DER BITCOIN STANDARD
Die dezentrale Alternative zum Zentralbankensystem

In Der Bitcoin-Standard führt Wirtschaftswissenschaftler Saifedean Ammous den Leser durch die faszinierende Historie verschiedener Formen von Geld. Er erkundet, was diesen unterschiedlichen Technologien ihren monetären Status gab und wie sie ihn wieder verloren, was uns das über die wünschenswerten Eigenschaften von Geld lehrt und wie Bitcoin versucht diese zu erfüllen. (weiterlesen…)


Ammous erläutert die wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Vorzüge eines soliden Geldes und stellt diese unserem aktuellen Geldsystem gegenüber. Hierbei entsteht eine fachkundige Debatte über die bedeutungsvolle Funktion, die Bitcoin in der Zukunft der globalen Wirschaft einnehmen könnte. Anstatt ihm die Rolle einer Währung für Kriminelle oder eines preiswerten Zahlungsnetzwerkes für die Massen zuzuschreiben, beschreibt dieses Buch Bitcoin als eine aufstrebende dezentrale, politisch neutrale und freie marktwirtschaftliche Alternative zu nationalen Zentralbanken. Eine Alternative, die möglicherweise gewaltige Auswirkungen auf die Freiheit und den Wohlstand jedes Einzelnen mit sich bringt.

Für alle, die sich ein klares Bild von diesem neuen digitalen Geld machen wollen, ist Der Bitcoin-Standard eine unentbehrliche Grundlage.

Für Einsteiger:

zum Shop

BITCOIN ENTDECKEN
Wie die Technologie hinter dem ersten knappen und dezentralisierten Geld funktioniert

Bitcoin ist die vielleicht größte Erfindung unserer Zeit. Trotzdem haben die meisten Menschen keine Ahnung was es ist, oder wie es funktioniert. Diese kurze Lektüre hilft, Bitcoin und seine Komponenten Schritt für Schritt zu entdecken und zu verstehen. Sie ist mit Sicherheit eine unerlässliche Grundlage, bevor man sich mit einer Investition auseinandersetzt. Es ist kein technisches Fachwissen erforderlich! Lies es und teile es dann mit deinen Liebsten.

Für Einsteiger:

zum Shop

DAS KLEINE BITCOIN-BUCH
Warum Bitcoin für deine Freiheit, Finanzen und Zukunft wichtig ist

Du hast wahrscheinlich schon in den Nachrichten von Bitcoin gehört oder mitbekommen, wie deine Freunde oder Kollegen darüber sprechen. Warum ändert sich der Preis ständig? Ist Bitcoin eine gute Investition? Wie kann Bitcoin überhaupt einen Wert haben? Warum reden die Leute ständig darüber, als würde es die Welt verändern?

Das kleine Bitcoin-Buch schildert, was am heutigen Geld falsch ist und warum Bitcoin erfunden wurde, um eine Alternative zum aktuellen System zu bieten. Es beschreibt in einfachen Worten, was Bitcoin ist, wie es funktioniert, warum Bitcoin wertvoll ist und wie es die individuelle Freiheit und die Möglichkeiten der Menschen überall beeinflusst – von Nigeria über die Philippinen und Venezuela bis hin zu den Vereinigten Staaten. Dieses Buch beinhaltet auch einen Q&A-Abschnitt mit einigen der am häufigsten gestellten Fragen über Bitcoin.

Wenn du mehr über diese neue Form des Geldes erfahren möchtest, die immer mehr an Interesse und Akzeptanz auf der ganzen Welt gewinnt, dann ist dieses Buch genau das richtige für dich.

Von Monstern, Hexen und Zaubergeld

Das Mysterium Bitcoin – für die einen ist er ein Schneeballsystem, eine riesige Energieverschwendung und ein Spielgeld für Kriminelle. Andere sehen darin eine Jahrtausendinnovation für eine freie und friedliche Gesellschaft. Was ist Bitcoin? Wie funktioniert Bitcoin? Was bedeutet Bitcoin für die Gesellschaft? Dieses Buch führt anhand einer spannenden und unterhaltsamen Märchengeschichte mit Monstern, Hexen, Elfen, Kobolden und Bären in die wundersame Welt des Bitcoin ein. Alle diese Charaktere sollen helfen, die faszinierende Philosophie eines dezentralen und inflationssicheren Geldnetzwerks zu verstehen. (weiterlesen…)

Sie erfahren dabei, was Voodoo-Ökonomie ist, wie Shitcoiner arbeiten und warum man einem Zaubergeld nicht trauen sollte. Das Buch beleuchtet zudem eindrucksvoll das Wesen eines digitalen Zentralbankgeldes (CBDC) und die darin lauernden Gefahren für unsere Freiheit. Jedes Kapitel enthält noch zusätzliche Erklärungen und Hintergrundinformationen zu wichtigen Begriffen aus Ökonomie und Technik. Abgerundet wird das Ganze durch eine Vielzahl von Abbildungen und Karikaturen. Am Ende des Buches erhalten Sie zudem praktische Tipps zum Investieren bzw. Sparen in Bitcoin.

21 LEKTIONEN
Meine Reise in den Bitcoin Kaninchenbau

Dies ist ein etwas ungewöhnliches Buch. Aber hey, Bitcoin ist eine etwas ungewöhnliche Technologie, daher ist ein ungewöhnliches Buch über Bitcoin wohl passend. Dieses Buch entstand aufgrund einer einfachen Frage: „Was hast du von Bitcoin gelernt?“ Ich glaube, dass Bitcoin die wichtigste Erfindung unserer Zeit ist und mehr Menschen die Natur dieser Erfindung verstehen müssen. Bitcoin ist immer noch eines der am missverstandensten Phänomene unserer modernen Welt, und es hat Jahre gedauert, bis ich die Bedeutsamkeit dieser außerirdischen Technologie vollständig erkannt habe. Zu erkennen, was Bitcoin ist und wie es unsere Gesellschaft verändern wird, ist eine tiefgreifende Erfahrung. Ich hoffe, die Grundsteine, die zu dieser Erkenntnis führen könnten, in diesem Buch zu umschreiben. (weiterlesen…)


Kurz gesagt, dies ist einfach ein Buch über Bitcoin, das von einem Bitcoiner geschrieben wurde. Bitcoin benötigt dieses Buch nicht, und du benötigst dieses Buch wahrscheinlich nicht, um Bitcoin zu verstehen. Ich glaube, dass Bitcoin verstanden wird sobald man dazu bereit ist es zu verstehen. Und ich glaube auch, dass die ersten Bruchteile eines Bitcoin zu dir finden werden sobald du dazu bereit bist diese zu erhalten. Im Wesentlichen wird bei jedem, ganz individuell, zum richtigen Zeitpunkt der orange Groschen fallen. In der Zwischenzeit existiert Bitcoin einfach, und das ist genug.

IM AUGE DES BULLEN
Warum sich Bitcoin als neues Geldsystem durchsetzen könnte

Steht eine Revolution unseres Geldsystems bevor? Dieses Buch hilft vor allem Einsteigern, die herausstechenden Merkmale von Bitcoin und die Aussichten einer solch revolutionären Technologie besser zu verstehen und in unsere moderne Welt einzuordnen. In klarer und prägnanter Weise widmet sich Vijay Boyapati der Geldtheorie, der Anatomie von Bitcoin, sowie den Gründen für die Überlegenheit von Bitcoin gegenüber Gold- und Fiatgeld-Standards. „Im Auge des Bullen: Das Argument für Bitcoin” deckt nicht nur die wesentlichen Erklärungen ab, sondern liefert auch wortgewandt ein eindrückliches Plädoyer für Bitcoin als das ultimative nichtstaatliche Wertaufbewahrungsmittel. (weiterlesen…)


In welchen Eigenschaften schlägt Bitcoin andere Geld-Konkurrenten? Welche gängigen Missverständnisse gibt es und wie lassen sich diese entkräften? Was sind die tatsächlichen Gefahren, die auf Bitcoin zukommen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Autor und zeigt auf, warum die klügsten Köpfe auf dem Planeten sich gerade intensiv mit dieser Technologie auseinandersetzen.

Ursprünglich entstanden aus einem Blog-Artikel, ist dieses Buch eines der meist empfohlenen Werke, um sich schnell, aber fundiert mit dem Thema Bitcoin auseinanderzusetzen.

BITCOIN: SELBSTBESTIMMUNG DURCH MATHEMATIK

Kaum ein Buch hat bisher so kurz und treffend die vielfältigen Hintergründe und sozialen Auswirkungen von Bitcoin beschrieben wie Knut Svanholm’s „Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik“. Der Leser wird so kompetent über die technischen und sozialen Implikationen aufgeklärt, dass man fast zwangsläufig zum Bitcoin Maximalisten wird, wenn man es nicht sowieso schon war.

Als eines der wenigen Bücher aus dem Bereich „Bitcoin“ beschäftigt sich dieses Werk sehr intensiv mit unserer Gesellschaft und den positiven Dingen die Bitcoin als faires und solides Geld mit sich bringen könnte.

BITCOIN: UNABHÄNGIGKEIT NEU GEDACHT

Der Nachfolger von „Bitcoin: Selbstbestimmung durch Mathematik“ beschreibt die alten Schubladen, in denen wir bis Heute denken, und wie Bitcoin uns ermutigt, sie in Frage zu stellen und zu verändern. Es führt den Leser tiefer in den Kaninchenbau und enthüllt, wie dem Honigdachs (Bitcoin), der dort lebt, immer noch völlig gleichgültig ist, was die Leute über ihn denken.

Knut Svanholm geht in diesem kompakten Buch detaillierter auf die sozialen Implikationen von Bitcoin ein und zeichnet eine Welt, in der wir freier und besser kooperieren können. Eine Welt in der man Vermögen frei transferieren und bewegen kann, ohne dass Staaten & Behörden dies verhindern können. Wird Bitcoin dieses Versprechen halten?

ECONOMICS IN ONE LESSON
Der kürzeste und einfachste Weg zum Verständnis der Ökonomie

In kaum einem Bereich spuken so viele Irrtümer herum wie in der Ökonomie. Zudem sind sie so weit verbreitet, dass sie als gültige Lehrmeinung angesehen werden. Themen wie staatliche Zinsmanipulation, Sparen, Inflation, Mindestlöhne oder Branchenrettung, wie die der Reisebranche, sind aktueller und missverstandener denn je.

Deshalb ist es wichtig zu wissen, was wirklich hinter den Begriffen steckt, wie sie zusammenwirken und welche praktischen Folgen (staatliche) Eingriffe haben. Niemand könnte ein Verständnis wirtschaftlicher Grundlagen besser vermitteln als Henry Hazlitt. Als einer der ganz Großen der Österreichischen Schule wird er in einem Atemzug mit Mises, Hayek und Rothbard genannt. Seine Begabung für elegante, populäre Darstellungen wirtschaftlicher Zusammenhänge hat dieses Buch entstehen lassen. In 24 kurzweiligen Kapiteln vermittelt er sein umfassendes Wissen, von Steuern über die Idee der Vollbeschäftigung bis zu Preisen und Inflation.

Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft, ein Klassiker der Ökonomie jetzt auf Deutsch und heute noch so aktuell wie zur Erstveröffentlichung 1946.

DER PREIS DER ZUKUNFT
Warum Deflation der Schlüssel zum Wohlstand von morgen ist

Der technologische Fortschritt vollzieht sich schneller, als wir ihn verstehen können. In einer Welt, die sich schneller bewegt, als wir uns vorstellen können, können wir es uns nicht leisten, stillzustehen. Wir müssen einen neuen Rahmen für unsere lokalen und globalen Volkswirtschaften schaffen, und zwar bald. Andernfalls werden die gleichen Technologien, die die Macht hätten, uns und unserer Welt Wohlstand zu bringen, sie stattdessen zerstören.

In diesem außergewöhnlichen Buch beschreibt Jeff Booth, ein führender Kopf und CEO im Bereich E-Commerce und Technologie, die technologischen und wirtschaftlichen Realitäten, die unsere Gegenwart und unsere Zukunft prägen, und die Entscheidungen, vor denen wir auf unserem Weg in die Zukunft stehen – eine potenziell alarmierende, aber auch sehr hoffnungsvolle Situation.

BITCOIN: ALLES DURCH 21 MILLIONEN

Wir alle sind an den gnadenlosen Pfeil der Zeit gekettet. Wir werden geboren, leben, und werden alt. Zumindest hoffen wir das. Dann sterben wir. Keiner von uns Menschen ist Millionär in der Währung Stunde, und dennoch opfern wir unser wertvollstes und knappstes Gut, nur um einen weiteren Tag im Hamsterrad zu überleben. Auf der Suche nach der Rettung der Zeit stolperte Satoshi über die Entdeckung eines neuen, masselosen, absolut knappen Elements. Der Showstopper für jeden Zeitdieb. Element Null. Bitcoin. Bitcoins Angebotsdeckelung ist jenes unbewegliche Objekt, das uns alle zur unaufhaltsamen Gewalt werden lässt.

“Denn die Wahrheit ist, das System sind wir. Alles, was wir uns zu tun entscheiden, beeinflusst wiederum die Welt um uns herum. So werden Ideen, die wir nicht verstehen konnten, zur Realität. Eine Person nach der anderen.”

— Aus dem Vorwort von Jeff Booth

DIE ORANGE PILLE
Warum Bitcoin weit mehr als nur ein neues Geld ist

Bitcoin geht alle an, nicht nur Finanzgurus und IT-Nerds.

Im Film »Matrix« muss sich der Held entscheiden, ob er die blaue oder die rote Pille schluckt. Die blaue lässt ihn vergessen, die rote die Wahrheit über die Welt erkennen. Daran angelehnt wird der Bitcoin »die orangene Pille« genannt, denn wer sich mit ihm auseinandersetzt, dem wird die Macht von Wall Street und Zentralbanken in unserer Welt bewusst. Und der Bitcoin verheißt die Befreiung davon: Er ist unabhängig von zentralen Instanzen wie Banken und nicht durch sie manipulierbar. Kenntnisreich und mit Leidenschaft schildert Mangold, wie sogar er, der Literaturkritiker, der Faszination Bitcoin verfiel und weswegen es sich dabei nicht lediglich um eine digitale Währung handelt, sondern um ein Freiheits- und Gerechtigkeitssystem.

BITCOINS VERWAHREN UND VERERBEN
Ein praktischer Ratgeber

Was passiert mit deinen Bitcoins und anderen Kryptowährungen, wenn du einen schweren Unfall hast, dement wirst oder stirbst? Wenn du deinen digitalen Nachlass nicht rechtzeitig regelst, sind deine Kryptoassets für immer verloren.
In seinem praktischen Ratgeber zeigt Digitalexperte und Bitcoinberater Marc Steiner verständlich und auf den Punkt, wie du deine Bitcoins sicher verwahrst und vererbst. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittene: Anschaulich führt er dich Schritt für Schritt zu einem verlässlichen, auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Nachlassplan.
Neben Grundlagen von Bitcoin erfährst du in Steiners Ratgeber:
– Wie du deine Bitcoins mithilfe von Wallets aufbewahrst
– Wie du deine Bitcoins vor Diebstahl sicherst
– Wie du deine IT-Systeme vor Hackern schützt
– Wie du dein digitales Bitcoin-Erbe planst, umsetzt und verwaltest (weiterlesen…)


Zusammen mit dem Ratgeber erhältst du ein sicheres Online-Tool, das dir bei deiner persönlichen Nachlassplanung viel Arbeit abnimmt. Mitenthalten ist zudem eine Anleitung für deine Erben. So wissen sie im Fall der Fälle Bescheid, wie sie mit deinem digitalen Nachlass verfahren sollen. Nach der Lektüre ist dein persönliches Bitcoin-Erbe gesichert. Ein gutes Gefühl.

DER FIAT-STANDARD
Das Schuldknechtschaftssystem als Alternative zur menschlichen Zivilisation

In Der Fiat-Standard wirft der weltbekannte Wirtschaftsexperte Saifedean Ammous seinen einzigartigen analytischen Blick auf das Fiat-Geldsystem und erklärt es als eine Meisterleistung der Ingenieurskunst und Technologie, genau wie er es für Bitcoin in seinem internationalen Bestseller Der Bitcoin-Standard getan hat. Diesmal geht Ammous auf die einstige Abkehr vom Goldstandard hin zum heutigen System des staatlich gestützten Fiat-Geldes ein. (weiterlesen…)


Er skizziert den Zweck und das Versagen des Fiat-Standards, leitet die umfassenderen wirtschaftlichen, politischen und sozialen Auswirkungen seiner Verwendung ab und untersucht, wie Bitcoin dieses System im Laufe der Zeit beeinflussen wird. Mit durchdringender Einsicht analysiert Ammous globale politische Währungen in Analogie zu Bitcoin: wie sie „geschürft“ werden, wann immer staatlich abgesicherte Einrichtungen Kredite vergeben, ihren Mangel an inhärenten Inflationsbeschränkungen sowie die zügellosen staatlichen Eingriffe, die zu schweren, verheerenden und anhaltenden Verzerrungen der globalen Märkte für Lebensmittel, Energiequellen, Wissenschaft und Bildung geführt haben.

Anhand dieser Vergleiche zeigt Ammous, dass Bitcoin unser nächster Schritt nach vorne sein könnte, da er, dem Fiat-System gleich, eine hohe räumliche Verkäuflichkeit aufweist, ohne jedoch wie dieses zu unkontrollierten Schulden zu führen. Anstelle eines chaotischen, hyperinflationären Zusammenbruchs könnte der Aufstieg von Bitcoin wie ein Schuldenerlass und eine geordnete Aktualisierung des weltweiten monetären Betriebssystems wirken und die globalen Kapital- und Energiemärkte revolutionieren.

LAYERED MONEY
Von Gold und US-Dollar zu Bitcoin und digitalen Zentralbankwährungen

Mit diesem faszinierenden Einblick in die Evolution der Geldsysteme rund um den Globus führt uns Nik Bhatia zu den Ursprüngen und veranschaulicht, weshalb sich das Geld in einer „mehrschichtigen“ Weise entwickelt hat. Am Beispiel von Gold zeichnet er die unterschiedlichen Schichten dieser uralten Geldform nach – vom rohen, abgebauten Material über die Goldmünzen bis hin zu den von Banken ausgegebenen Goldzertifikaten. (weiterlesen…)


Auf bahnbrechende Weise beschreibt Bhatia ein ähnliches Paradigma für die Entwicklung digitaler Währungen. Bhatias Analyse beginnt im Zeitalter der Renaissance in Florenz mit der Florin-Goldmünze und einer aufkeimenden Bankenkultur, setzt sich mit der Entwicklung des Zentralbankwesens fort und endet mit einer Vision für die Zukunft unseres internationalen Währungssystems. Während sich Zentralbanken auf der ganzen Welt darauf vorbereiten, ihre eigenen Krypto-Konkurrenten auf den Markt zu bringen, veranschaulicht Bhatia, wie die Erfindung von Bitcoin eine seismische Verschiebung des Geldes verursacht und die monetären und kryptographischen Wissenschaften zusammengeführt hat.

Seine einzigartige Analyse des „mehrschichtigen Geldes“ beleuchtet die Geldmärkte und verdeutlicht der allgemeinen Leserschaft, warum Bitcoin zu einer vertrauenswürdigen globalen Währung wird. Die Leser können dadurch ein Verständnis für die Mechanik unseres Finanzsystems entwickeln und erfahren, weshalb der US-Dollar trotz seines maroden Zustands tief verwurzelt ist. Auf spannende Weise schlussfolgert er, wie digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) und Kryptowährungen in unserer neuen monetären Zukunft interagieren werden.