Team beBank
Treten Sie in Kontakt mit uns
Simon Glöckler
Bitcoiner
Durch meinen Verdienst, war es mir möglich, monatlich einen Teil meines Gehalts auf die Seite zu legen und zu sparen. Ich parkte mein Geld auf meinem Konto und sah zu, wie der Betrag kontinuierlich größer wurde.
Zum damaligen Zeitpunkt warf das Geld auf der Bank keine Zinsen ab. Da mir aber bewusst war, dass die EZB eine Inflation von ca. 2% anstrebt, wurde mir schnell klar, dass mein Geld über die Zeit an Wert verlieren wird.
Ausgehend von dieser Erkenntnis beschloss ich, mich mit alternativen Anlagemöglichkeiten auseinanderzusetzen. Ich recherchierte im Internet und las einige Bücher. Während meiner Nachforschung musste ich feststellen, dass es in der Finanzwelt alles andere als rund lief.
Als ich begriff, wie unser Geldsystem funktioniert, war für mich klar, dass ich meine Finanzen selbst in die Hand nehmen muss, denn für mich bestanden ab einem gewissen Punkt keine Zweifel, dass dieses System vor schwerwiegenden Verwerfungen steht.
Mit dem Wissen, dass das Geld, welches wir benutzen, in seiner Menge beliebig ausgeweitet werden konnte, suchte ich nach Werten, welche das Gegenteil dessen abbildeten. Werte, die selten sind und welche nur, verbunden mit großem Aufwand erschaffen werden können.
Eine Devise meiner neuen Anlagestrategie bestand darin, mein Vermögen möglichst breit zu streuen, um nicht das gesamte Risiko auf eine Assetklasse zu vereinen. Stück für Stück begann ich damit, mein Portfolio neu zu strukturieren.
Plötzlich und unerwartet trat dann Bitcoin in meine Gedanken. In einem Buch las ich, dass Bitcoin das Potenzial besäße etwas ganz Großes zu werden. Ich lernte, dass Bitcoin eine mathematische Knappheit aufweist und somit in seiner Gesamtmenge limitiert ist. Diese Eigenschaft passte natürlich perfekt in mein Beuteschema.
Ich stieg tiefer in die Materie ein und mit jedem Tag wurde ich mehr in den Bann gezogen. Es war unglaublich, welche Berührungspunkte Bitcoin mit unserer Welt hatte. Bitcoin entwickelte sich für mich zum absoluten Gamechanger.
Der Aufstieg Bitcoins findet in einer Zeit statt, die von Krisen geplagt ist. Für mich ist Bitcoin die logische Schlussfolgerung, die folgen musste, um die Probleme unseres jetzigen Systems zu eliminieren bzw. zu verbessern.
Seit ich zu dieser Überzeugung gekommen bin, beschäftige ich mich fast täglich mit Bitcoin. Es ist fester Bestandteil meines Lebens geworden, weil dieses Thema in jeglicher Hinsicht so viel bietet und mir ständig neue Perspektiven eröffnet. Oft versuche ich den Fehler in Bitcoin zu finden oder denke mir ich muss was übersehen haben. Doch selbst diese Auseinandersetzung ließ meine Überzeugung bisher nur noch größer werden.
Bitcoin ist eine mächtige Technologie, welche unser aller Leben verändern wird. Bis zu einem gewissen Punkt werden wir uns voraussichtlich alle früher oder später mit Bitcoin beschäftigen müssen. Durch mein Wissen, möchte ich dir helfen die Hürden zu meistern und dich bei allem rund um das Thema Bitcoin unterstützen.